Öffentlicher Tätigkeitsbericht der CIVS 2022

Résumé : ENTSCHÄDIGEN - Entschädigungsbilanz in Zahlen - Das Ausmass der Enteignungen impliziert umfangreiche Entschädigungen - Entschädigung von Vermögensenteignungen - Suche nach den Anspruchsberechtigten der Opfer - Geregeltes Verfahren für Streitfälle RESTITUIEREN -Selbstbefassung und Restitution von Kulturgütern - Empfohlene Restitution von Büchern - Restitutionen, Erneuerung der Selbstverpflichtungen auf der Prager Konferenz (3.-4. November 2022) - Ein Ansatz auf der Grundlage internationaler Kooperationen – ERINNERN - Deutsche Familien versöhnen sich mit ihrer Vergangenheit: Das Beispiel Audierne - Gedenkveranstaltungen in Deutschland (30. Juni - 2. Juli 2022) - Den Zeitzeugen eine Plattform bieten, die Familien begleiten - Ressourcen und Arbeitsweise der CIVS - Kontinuierliche Erneuerung der Kommission - Stärkung der Forschung - Weiterentwicklung der Internetseite www.civs.gouv.fr - Die Mittel der Kommission 2022 - Anhänge

Contributeur : CIVS
Déposé le : vendredi 11 août 2023
Dernière modification le : vendredi 11 août 2023

Télécharger

2022_rapport_public_d_activite...
Fichier(s) produit(s) par l'(les) auteur(s)

Citer

Öffentlicher Tätigkeitsbericht der CIVS 2022.
Commission pour l'indemnisation des victimes de spoliations intervenues du fait des législations antisémites en vigueur pendant l'Occupation.
Document original téléchargé depuis https://www.documentation-administrative.gouv.fr/adm-01859929 mise à jour du 1 juin 2023 © Licence ouverte v 2.0

Partager